Zu diesem Thema laufen gerade zwei Ausstellungen im Schloss Hohentübingen, die vom Museum der Universität ausgerichtet werden. Bei den Eröffnungsveranstaltungen konnte ich Interviews einholen.
Zur Ausstellung „In Fleischhackers Händen“ (läuft bis 28. Juni) sprach ich mit dem Leiter des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin, Prof. Urban Wiesing.
Zur Ausstellung „Forschung – Lehre – Unrecht“ (läuft bis 13. September) gab Museumsdirektor Prof. Ernst Seidl ein Interview.
Anbei zwei Auschnitte.
Die Tübinger Uni im Nationalsozialismus
27. Mai 2015 | Keine Kommentare