(Der helle welle Radiopodcast – Folge 2)
Ein Apfelkuchen allein löst keine Konflikte, auch wenn er spanisch ist. Aber er ist ein guter Anlass dafür, sich an einen Tisch zu setzen, um mit jung und alt Gemeinschaft zu haben. Nicht unbedingt selbstverständlich in Zeiten von „how dare you“ und „okay boomer“. Dabei gibt es Generationenkonflikte ja nicht erst seit der Gen Z. Schon in der Bibel kommen sie vor. In der neuen Folge des helle welle Radiopodcast erklärt Jonas Kappler (Jahrgang 2000) wie Z er eigentlich ist, Samuel Haas fragt nach Gottes Plan für die Generationen und Philipp Wendorf berichtet, wie er mit seiner Mutter wieder an einen Tisch gekommen ist: vom Konflikt zum Frühstück.